Umzug Wien Nach Deutschland
Viele Österreicher träumen davon, nach Deutschland zu ziehen, da es das einfachste europäische Land ist, in das man aufgrund der gemeinsamen Sprache, Kultur und Lebensweise einwandern kann. Als Relocation-Experten unterstützen wir, die Wiener Umzugsteam, unsere Kunden bei der Übersiedlung nach Deutschland. Deutschland ist ein hervorragender Ort zum Leben für Einwanderer. Wir bringen regelmäßig Kunden nach Deutschland und unterstützen sie von der Planung bis zur Umsetzung. Die Einwanderung innerhalb der EU ist kein großes Problem, und in Deutschland ist das nicht anders. Es gibt keine komplizierten Zollverfahren, so dass man sich keine Sorgen machen muss. Jeder Umzug ist mit Stress und Ungewissheit verbunden, und es ist möglich, dass man den Überblick über alle Details verliert und deshalb Probleme mit der Verwaltung bekommt. Wir möchten Ihnen mit diesen Tipps und Anregungen helfen.
Umzug nach Wien – Welche Versicherungen braucht man?
Umzug Nach Deutschland Checkliste
Die Liste der Dinge, die vor Ihrem Umzug zu erledigen sind, ist lang. Hier sind einige Vorschläge für die Planung: Sorgen Sie dafür, dass vor dem Umzugstag alles in Ordnung ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Mietvertrag rechtzeitig kündigen und alle Daueraufträge einstellen. Holen Sie Ihre letzte Mietabrechnung ein. Melden Sie sich rechtzeitig bei den Gas- und Stromanbietern sowie bei allen anderen wichtigen Ämtern ab. Lesen Sie die Zählerstände in Ihrer alten und neuen Wohnung ab. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Wohnung pünktlich übergeben. Dokumentieren Sie den Zustand Ihrer alten und neuen Wohnung.
Packen Tipps
Beim Packen können Sie auch Unordnung beseitigen und unbenutzte Gegenstände loswerden. Wir können den Müll für Sie entsorgen, falls nötig. Packen Sie vor dem Umzug Kleidung, Geschirr und Lebensmittel in Kartons, damit Sie sie bis dahin benutzen können. Die verbleibenden Gegenstände sollten Sie zum Schluss einordnen. Beschriften Sie die Kartons und machen Sie eine Packliste, damit Sie wissen, was sich in den Kartons befindet. Es ist ratsam, die Umzugskartons zu nummerieren und ihren Inhalt zu notieren, damit Sie beim Auspacken nach dem Umzug den Überblick über die Gegenstände behalten. Dadurch wird das Auspacken nach dem Umzug viel einfacher.
Checkliste
Sie müssen einen Ordner für Ihre Dokumente anlegen, Ihr Budget planen, gegebenenfalls Dokumente für Ihr Visum sammeln und mit der Wohnungssuche beginnen, um nach Deutschland zu ziehen. Sie sollten auch beginnen, die Grundlagen der deutschen Sprache zu lernen, sich für Stipendien zu bewerben und Ihr Visum zu beantragen. Sie sollten auch eine Krankenversicherung abschließen und einen Flug buchen. Wenn Sie in Deutschland ankommen, treffen Sie sich mit Ihren Ärzten. Erstellen Sie eine Packliste, kündigen Sie Mitgliedschaften, melden Sie sich bei Strom-, Internet- und Wasseranbietern an und heben Sie Geld ab. Während Sie packen, packen Sie zu Ende, heben Sie Geld ab und putzen Sie Ihre Wohnung. Wenn Sie in Deutschland ankommen, sollten Sie sich mit Ihren Ärzten treffen und den Zählerstand überprüfen.
Arbeiten in Deutschland
Es wäre besser, sich vor dem Umzug ins Ausland nach einem neuen Arbeitsplatz umzusehen, vorausgesetzt, Sie wollen weiterhin in derselben Branche arbeiten. Der deutsche Arbeitsmarkt ist, wie der österreichische, größtenteils online. Sie können den Arbeitsmarkt in Deutschland studieren, indem Sie vor Ihrem Umzug nach Deutschland bei XING oder LINKEDIN nachschauen. Schauen Sie sich einige Stellenmärkte an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel dort gezahlt wird. Die Löhne in Süddeutschland sind zum Beispiel viel höher als in Österreich.